KarstenKagels

Nasdaq 100: Anlauf der Widerstandslinie

NASDAQ_DLY:NDX   Indeks Nasdaq 100
Analyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 15.099 Punkten

Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, hat der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigt und mit Unterstützung des GD20 einen starken Ausbruch über 14.000 Punkte gestartet. Die Dynamik dieser Bewegung ist im Juli kurz vor der 16.000er Marke abgeklungen und der Kurs im jüngsten Verlauf bis nah an den GD 200 zurückgefallen, wo nun eine starke Erholung zurück über 15.000 Indexpunkte eingesetzt hat.

Kursprognose: Das Zwischenhoch aus dem Juli bei 15.932 Punkten hat ein positives Signal geliefert. Dennoch steht nach dem weit gelaufenen Anstieg noch Korrekturpotential im Raum, welches übergeordnet den Bereich um 13.550 Zähler als Ziel ansteuern könnte.

Nachdem der Kurs vom Zwischentief in eine Erholung drehen konnte, testet diese nun den Widerstand der kurzfristigen Abwärtstrendlinie. Sollte hier ein Durchbruch über das Juni-Hoch erfolgen, wäre die 16.000er Marke als Zielzone aktiv.

Auf der Gegenseite könnte ein nächster Abwärtsschub den Bereich bei 14.000 Punkten erneut unter Druck setzen. Darunter wären weitere Verluste in Richtung des Ziels bei 13.500 Indexpunkten zu erwarten.

NDX 100 (Montag): Erwartete Tagesspanne 15.040 bis 15.200

Widerstand: 15.284 | 15.932
Unterstützung: 14.687 | 14.432 | 14.058
GD 20: 14.779 GD 50: 14.951

Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:

Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Abwärtsbewegung bei 10.440 Punkten das letzte 52-Wochen-Tief markiert. In der Folge konnten die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen und Notierungen nah bei 16.000 Punkten erreicht werden. Hier ist der Markt wieder nach unten gedreht um den 200-Tage-Durschschnitt anzuvisieren, welcher zunächst eine Erholung stützt.

Vom Allzeithoch aus November 2021 (16.764) ist der Kurs circa 10 % entfernt. Übergeordnet könnte sich das Korrekturpotential mit Zielen im Bereich um 13.500 Punkte fortsetzen.

Börsentermine in den nächsten Tagen:

Montag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland – Verbraucherpreisindex | 15:15 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender | 16:00 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 18:30 Uhr Eurozone – Rede EZB-Präsidentin | 20:00 Uhr USA – Rede FED-Vorsitzender

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Wyłączenie odpowiedzialności

Informacje i publikacje przygotowane przez TradingView lub jego użytkowników, prezentowane na tej stronie, nie stanowią rekomendacji ani porad handlowych, inwestycyjnych i finansowych i nie powinny być w ten sposób traktowane ani wykorzystywane. Więcej informacji na ten temat znajdziesz w naszym Regulaminie.