DavidIusow

S&P 500 Analyse: Langfristige Trendlinie erreicht

SP:SPX   Indeks S&P 500
S&P 500 Analyse: Der S&P 500 Index eröffnete heute erneut stark negativ, die Circuit Breaker Rule kam wieder zum Einsatz. Direkt an einer wichtigen, langfristigen Trendlinie.

S&P 500 ANALYSE FUNDAMENTAL

Der S&P 500 Index, als der weltweit führende Leitindex, erlebt aktuell die schlimmsten Wochen seit der Finanzkrise. Zwei Mal in dieser Woche musste bereits die Circuit Breaker Rule greifen, nachdem der Index auf Intraday-Basis um 7 % an Wert verlor. Notenbanken und Regierungen könnten aktuell kaum überzeugen. Die Panik scheint weiter zu steigen, insbesondere, nach dem US Präsident, Donald Trump, die Marktteilnehmer anscheinend enttäuscht hat.

So gut wie jede Reaktion scheint das Gegenteil zu bewirken. Je mehr Reglementierungen, wie etwa Einreiseverbote und Quarantäne verhängt werden, umso mehr machen sich Marktteilnehmer Sorgen über die bevorstehenden, ökonomischen Auswirkungen. Notenbanken können aktuell ebenfalls kaum Stütze sein. Nachdem die FED und einige anderen Notenbanken, die es noch können, die Zinsen senkten, hielt sich die EZB heute, berechtigterweise mit Zinssenkungen zurück, will allerdings aus dem QE Repertoire aus dem Vollen schöpfen.

So oder so dürfte die FED im Rahmen des kommenden Meetings, am 18. März, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso ein QE Programm ankündigen. Wir erinnern uns an die Finanzkrise? Nicht jedes QE hilft auch sofort. Insofern sollten wir uns noch auf eine Zeit der Unsicherheit einstellen und womöglich nur positive News hinsichtlich der COVID-Pandemie könnten die Sorgen eindämmen.

S&P 500 ANALYSE CHARTTECHNISCH

Charttechnisch betrachtet hat der S&P 500 Index nun eine durchaus wichtige Unterstützungszone erreicht. Nachdem er bereits mehrere unterschritten hat, stellt sich die langfristige Trendlinie bei zirka 2.500 Punkten als eine markante dar, siehe Chart auf Wochenkerzenbasis unten. Auch einige Tiefs aus dem Jahr 2018 befinden sich in diesem Bereich. Der S&P 500 Chart macht auch deutlich, dass Kurse unterhalb von 2.500 Punkten deutliche Verluste nach sich ziehen könnten, da wichtige Unterstützungen rar sind.

So ist die nächste in etwa bei 2.350 Punkten auszumachen. Die wirklich wichtige befindet sich allerdings im Bereich der 2015-16 Hochs zwischen 2.130-2.200 Punkten. Die aktuelle Unterstützung dürfte zumindest technisch bedingt eventuell den weiteren Absturz für einige Tage verhindern. Ein kurzfristiger Wash-Out Break Out sollte allerdings ebenfalls nicht ausgeschlossen werden.

Ein Wash-Out Break-Out wird als ein Ausbruch unter ein wichtiges Level bezeichnet, nachdem die meisten Anleger kapitulieren und aus dem Markt gedrängt werden. Danach geht es in der Regel wieder über den unterschrittenen Bereich rüber und es setzt eine Short-Squeeze Rally ein.


Wyłączenie odpowiedzialności

Informacje i publikacje przygotowane przez TradingView lub jego użytkowników, prezentowane na tej stronie, nie stanowią rekomendacji ani porad handlowych, inwestycyjnych i finansowych i nie powinny być w ten sposób traktowane ani wykorzystywane. Więcej informacji na ten temat znajdziesz w naszym Regulaminie.